Egerländer Blasmusik - „... bis die Polka groovt“ vom 06.- 08.11.2020

 

Termin:

06. November 2020 ab 18.00 Uhr, bis 08. November 2020, 15.00 Uhr

Ort:

Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung, Reiherswaldweg 5, Ottweiler

Zielgruppe:

ALLE, denen Blasmusik am Herzen liegt!

Dirigenten, Absolventen der C-Lehrgänge, Instrumentallehrer und Instrumentalisten, die gerne Egerländer/Böhmische Blasmusikliteratur spielen.

Dozent:

Toni Scholl ist Dozent für Blasorchesterleitung an der Musikhochschule Mannheim. Er studierte Posaune in Saarbrücken und Frankfurt und Dirigieren Groningen/NL und war jahrelang erster Tenorhornist bei „Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten“. Nicht nur als Musiker, sondern auch als Orchestermanager war Toni Scholl einer der engsten Mitarbeiter von Ernst Mosch. Als Chefdirigent des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg prägte und formte er dieses Orchester über viele Jahre hinweg.

Inhalte:

Insidertipps von Toni Scholl aus seiner jahrelangen, engen Zusammenarbeit mit Ernst Mosch

Praktische Probenarbeit mit Teilnehmern

Kennenlernen des Originalklanges, Adaption des Klangbildes auf unterschiedliche Besetzungen der Heimatorchester, Gattungen, Funktionen und Spielweisen der einzelnen Register, Besetzungsvarianten, Literatur

Registerworkshop: Tipps von Profis für die einzelnen Musiker bezüglich Materialwahl, Spieltechnik, spezielle Spielweisen der Literatur

Besonderer Hinweise:

Bitte eigenes Instrument und Notenständer mitbringen.

Bei der Durchführung des Kurses werden die aktuellen Vorgaben der geltenden Fassung der Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie des Saarlandes (VO-CP) berücksichtigt.

Kosten:

90 Euro (inkl. Unterkunft und Verpflegung)

LG-Leitung:

Heinz Seger, BSM-Bundesjugendleiter, Tel. 06851/9700043, E-Mail: heinzseger@saarlmusikvereine.de

Anmeldeschluss:

09. Oktober 2020

Anmeldung an:

Bund Saarländischer Musikvereine e.V. Trierer Straße 14a, 66839 Schmelz, Tel.: 0 68 87 - 87 37 8, E-Mail:info@b-s-m.org