Heute stellen wir den letzten Preisträger des diesjährigen Robert-Klein-Preises vor. Der Musikverein Eisen erhält in diesem Jahr den Sonderpreis Nachhaltigkeit für sein soziales Engagement..

Die individuelle Projektidee:

Begegnungstag mit jungen Leuten und internationaler Musik“

 

Wir, das Jugendorchester Eisen, wollen 1 ganzen Tag mit Kindern und Jugendlichen verschiedener Nationalitäten und Kulturen verbringen. Wir wollen gemeinsam musizieren, singen, tanzen, Rhythmen klatschen, auf Instrumenten spielen, gemeinsam essen, lachen und feiern.

 

Was gab den Ausschlag zu dieser Idee?

Durch unsere Reklame in der Grundschule Sötern sind wir Anfang des Jahres auf Kinder verschiedener Nationalitäten gestoßen. Den Kontakt zu diesen Kindern hat uns Frau Rosalinde Barth geknüpft, die ehrenamtlich tätig ist.

 

Die Kinder kommen nun zu unserer Musikstunde.

Das gute Miteinander in den letzten Wochen hat uns auf die Idee gebracht, einen Begegnungstag mit Musik zu veranstalten.

Die Ergebnisse stellen wir in einem Konzert vor.