Preisträger 2021 Musikverein Harmonie Schwalbach e.V.

Entstehend aus ehemaligen Kirchenmusikern gründete sich im Jahre 1967 der Musikverein Harmonie Schwalbach e.V., schon damals waren im ersten Orchester 18 jugendliche Musikerinnen und Musiker vertreten. Seitdem hat es sich der Verein zur Aufgabe gemacht, junge Menschen für die Blasmusik zu begeistern und auszubilden, mittlerweile weit über 200. Damals wie heute wird großer Wert auf eine gute Ausbildung gelegt und darauf, dass der Nachwuchs möglichst früh gemeinsam im Schülerorchester musizieren kann. Aber auch die Teilnahme an den D-Lehrgängen wird gefördert.

Kurz vor Beginn des ersten Corona-Lockdowns 2020 konnten wir sechs begeisterte Jugendliche in unser Großes Orchester übernehmen, die dann jedoch leider bis September 2021 warten mussten, bis sie am ersten Konzert im Großen Orchester mitwirken konnten. Gleichzeitig wurde in dieser Zeit das Schülerorchester neu formiert, auch die Leitung wechselte und ging auf unseren Jungdirigenten Johannes Bauch über, der aus den eigenen Reihen stammt und sein Instrument, das Saxophon, durch einen vereinseigenen Lehrer erlernt hat.

Neben der Musik stehen auch weitere Aktivitäten zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei uns auf dem Programm. Sofern nicht durch Corona eingeschränkt, veranstalten wir mehrere Bunte Nachmittage im Jahr mit gemeinsamem Programm für alle Altersklassen.

Um neuen Nachwuchs zu gewinnen, führen wir normalerweise in Zusammenarbeit mit einem Musikhaus Instrumentenschauen durch, bei denen sich Kinder und ihre Eltern über die verschiedenen Instrumente informieren können. Mit der Musikschule in Schwalbach besteht zudem eine Kooperation, damit bereits die Jüngsten das Blockflöte spielen erlernen können.  

Wir sind sehr stolz auf das Gewinnen des Robert-Klein-Preises und verstehen dies als Anreiz, auch im neuen Jahr trotz Corona wieder viele Kinder und Jugendliche für die Blasmusik zu begeistern.