



E für Kids
Am Wochenende vom 3. bis 4. Juni war viel los in der Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung in Ottweiler. Für insgesamt 60 Kinder fand der E-Lehrgang „E für Kids“ statt und damit wartete ein spannendes und buntes Programm auf alle Teilnehmer*innen.
Veranstalter des Lehrganges war der Bund Saarländischer Musikvereine e.V. Die Bundesjugendleiterin Claudia Wälder-Jene lud ein großes und qualifiziertes Dozententeam nach Ottweiler ein und bot den Kindern Unterricht in Gehörbildung, Chor, Musiktheorie und Rhythmus. Darüber hinaus bekamen alle Teilnehmer Gruppenunterricht an ihrem Instrument. Dort vertreten waren Saxophon, Klarinette, Querflöte, Gitarre, Klavier, Blockflöte, Posaune, Waldhorn, Schlagzeug und sogar ein Fagott. Gemeinsam wurde ein großes Lehrgangsorchester gebildet, in das jeder je nach Leistungsstand integriert wurde.
Neben den vielen Unterrichtsfächern gab es für alle auch genügend Gelegenheit sich untereinander etwas besser kennenzulernen und gleichgesinnte Nachwuchsmusiker*innen zu treffen. Die meisten Kinder übernachteten außerdem ganz mutig in der Landesakademie. Ein buntes, abwechslungsreiches und spaßiges Abendprogramm durfte dabei nicht fehlen.
Ziel dieses Lehrgangs ist es, Instrumentalanfänger*innen beim Erlernen ihres Instruments zu unterstützen und zu fördern. Was man in nur zwei Tagen alles lernen kann, konnten sich alle Eltern und Interessierte beim Abschlusskonzert anhören. Dort gab das Orchester seine geprobten Stücke zum Besten, aber auch Vorträge der Instrumenten-, Rhythmus- und Chorgruppen wurden dargeboten. Am Ende gab es donnernden Applaus für alle beteiligten Kinder und deren Dozenten.
Nach diesem ereignisreichen Wochenende konnten die Teilnehmer*innen mit neuem Wissen, neuen Freunden und hoffentlich viel neuer Motivation nach Hause fahren.
Das E-Konzept findet einmal jährlich für Kinder ab 8 Jahren statt. Der Lehrgang findet voraussichtlich wieder am 04.-05. Mai 2024 statt.
Meike Koch
Quelle Bilder: Hans-Dieter Kuhn und Claudia Wälder-Jene