Dass die D-Prüfung zum Erfolgsmodell geworden ist, wissen wir nicht erst, seit die Absolventenzahlen stetig in die Höhe schnellen. Aktuell machte das jetzt einen Zusatzprüfungstermin erforderlich.
Bereits in den sechziger Jahren, als die Verbandsarbeit des BSM noch in den Kinderschuhen steckte, zahlte sich die Teilnahme junger Musiker an den Jungbläserlehrgängen und D-Prüfungen aus. Das musikalische Niveau in unseren Vereinen wird immer besser.
Jetzt galt es, noch eine formale Lücke zu schließen. So erscheint die schriftliche Abfassung einer D-Prüfungsordnung auf der Grundlage der bisher gültigen Rahmenrichtlinien der BDMV.